07.02.2022 | Führung, Veränderung
„Die Leute mitnehmen!“ Diesen Aufruf hören wir in allen Veränderungsprojekten. Ich hatte dabei schon immer ein komisches Gefühl. Mir ist nicht klar, was derjenige, der dazu aufruft, damit wirklich meint. Und mich beschleicht der Verdacht, dass dieser...16.12.2021 | Führung, Strategie
Wie kann man Agilität wirklich umsetzen? Viele Unternehmen verändern gerade ihre Arbeits- oder Führungsstrukturen und orientieren sich dabei an so etwas wie „agil“. Das bedeutet, dass sie Entscheidungen stärker im Team als in der Hierarchie treffen wollen,...08.12.2021 | Führung, Veränderung
Change Management. Allein der Begriff kommt mit einem enormen Anspruch daher: „Be the True Leader.“ Die wahre Führungsperson kann Veränderung. Das Ruder herumreißen. Den Kurs vorgeben. Kein Wunder, dass Ratgeber, Seminare und Konferenzen zum Thema hoch im Kurs stehen....22.11.2021 | Führung, Strategie
Ohne den Bruch von Regeln kann keine Organisation auf Dauer bestehen. Zu diesem Schluss kommt der Soziologe Stefan Kühl in seinem hervorragenden Buch „Brauchbare Illegalität: vom Nutzen des Regelbruchs in Organisationen“. Es ist ein aktueller Hype, Unternehmen für...22.09.2021 | Führung, Veränderung
Wie Change Management gelingen kann Wie oft bleiben Veränderungsprojekte auf der Strecke? Da wird eine Software eingeführt und am Ende gar nicht oder nur fehlerhaft eingesetzt. Viel Geld verschwendet, viel Unruhe aufgewühlt, viel Frust verursacht – aber nichts...21.01.2021 | Führung, Prozesse
Die meisten Prozessmanagement-Projekte präsentieren eine Prozesslandkarte. Dort zeigen sie, welche Prozesse das Projekt für die wichtigsten des Unternehmens hält. Aber lohnt die Mühe überhaupt? Ziemlich oft wird dieses theoretische Konstrukt in der praktischen Arbeit...