Dr. Rainer Feldbrügge │ Organisationsberater │ Making Teams Work | +49 (0) 175 248 35 42rf@feldbruegge.eu

Digitalisierung

Die Digitalisierung bedeutet eine grundlegende Tansformation des Unternehmens. Im Mittelpunkt stehen Prozesse, übergreifende Verantwortung und Fehlerkultur.

Teamentwicklung

Die gute Zusammenarbeit im Team ist der Schlüssel zum Erfolg in allen Unternehmen. Führung achtet also zuallererst darauf, dass die gemeinsame Aufgabe im Team klar ist, alle die Ressourcen des Teams kennen und jeder weiß was wer zum Erfolg beiträgt.

Prozessmanagement

„Schlanke Prozesse!“ Unternehmen wollen Qualität und effiziente Abläufe. Sie wollen Verschwendung eindämmen. Eine Vielzahl von Methoden hilft dabei.

Beratung für ein gesundes Unternehmen

Mit meiner Beratung helfe ich Unternehmen, langfristig gesund zu bleiben. Dazu zählt für mich, dass die Teams gut eingespielt sind, dass die Unternehmensprozesse gut geölt laufen und dass das Unternehmen auch über den Generationenwechsel hinweg stabil bleibt. Darum habe in meiner Arbeit die drei Schwerpunkte Firmennachfolge, Teamentwicklung und Prozessmanagement herausgearbeitet. Systemische Organisationberatung schaut darauf, dass das System „Unternehmen“ überlebensfähig bleibt.

Aus dem Berateralltag

Schattenboxen mit Prozessmodellen

Da wird ein Berater engagiert, um Prozessmanagement und Veränderungsprozesse zu unterstützen. Und dann stellt man fest, dass „Prozesse“ nur ein hervorragendes Ablenkungsmanöver von den eigentlichen Problemen der Organisation sind. Ich vermute, dass dieses Phänomen häufiger zu beobachten ist.
In einem aktuellen Beratungsprojekt nehme ich wahr, wie die Beschäftigung mit Prozessmodellen alle Beteiligten davor bewahrt, sich den verdeckten Konflikten zu stellen.

Blog

Wie kann man Fehleinstellungen vermeiden

Wie kann man Fehleinstellungen vermeiden

Auch wenn es kaum Bewerbungen gibt, will man Fehleinstellungen vermeiden. Im Rennen um die besten Fachkräfte gilt es, die eigenen Anforderungen präzise zu formulieren. Niemand kann es sich leisten, geeignete Bewerber zu übersehen, weil man sie an irrelevanten...

read more
Wenn die Firma übergriffig wird

Wenn die Firma übergriffig wird

Persönliche Themen gehören nicht ins Unternehmen. Dieser Grundsatz prägt das neue Buch „Die Humanisierung der Organisation“ von Judith Muster, Kai Matthiesen und Peter Laudenbach. Sie schildern darin die problematischen Folgen, wenn Organisationen Anspruch auf „die...

read more
Wie geht man richtig mit Fehlern um?

Wie geht man richtig mit Fehlern um?

Wie geht man richtig mit Fehlern um? Fehler sind notwendig. Sie sind nicht nur unvermeidbar, wir brauchen sie zum Lernen. Wenn Veränderungen im Team nicht umgesetzt werden, ist Angst sehr oft der Grund. Die Angst vor dem Fehler erdrückt geradezu die Lust auf das Neue....

read more

Über mich

Dr. Rainer Feldbrügge

Studiert habe ich in Deutschland und den USA. Danach arbeitete ich viele Jahre als Führungskraft im Mittelstand. Inzwischen habe ich mich auf die systemische Organisationsberatung, auf Prozessmanagement und Prozessmodellierung spezialisiert. Als Experte hierzu habe ich einen Lehrauftrag an der TH Deggendorf, und zahlreiche Fachbeiträge publiziert.

Ich wohne und arbeite in Neumarkt i.d.O. – die räumliche Nähe zur Metropolregion Nürnberg mit Fürth und Erlangen bringt besonders viele Beratungsaufträge aus dieser Region. Gern reise ich aber auch zu Ihnen. Und da ich sehr auf Nachhaltigkeit achte, möglichst immer klimaschonend.

Ausrichtung

Ziel meiner Beratung ist wirksame Kommunikation in Unternehmen. Es geht nicht darum, jedem neuen Hype hinterherzulaufen. Sondern das richtige Maß an Hierarchie, Konsens und Einbindung zu finden.

Mehr erfahren

Vorgehensweise

Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Realisierung ist … die Auftragsklärung. Erst wenn ich weiß, welches Ziel erreicht werden soll, kann ich die besten Methoden und die optimale Beratung bieten.

Mehr erfahren

Werkzeuge

Die Welt eines Organisationsberaters: BPMN 2.0, Design Thinking, haptische Prozessmodellierung, PMI-Standard, systemische Organisationberatung. Bewährte Methoden, die ich zu Ihrem Nutzen anwende.

Mehr erfahren

Erfolgsgeschichten

Prozessmodellierung und Prozessoptimierung

Ein namhafter Anbieter entwickelt selbst vielfältig einsetzbare Rucksäcke, lässt sie in einem Familienunternehmen in Vietnam produzieren und von Vertragshändlern weltweit vertreiben.

Die Aufgabe: Erstellung Prozessmodelle als Basis für die Auswahl eines neuen ERP-Systems.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf

Fragen, mehr Informationen, Details – ich freue mich auf Ihre Nachricht:

Offenes Seminar Prozesse wirksam gestalte“
Offenes Seminar „Prozesse wirksam gestalten“

7.-9. November 2023

Mehr erfahren