
Informatives, Neues und Kurzweiliges
Qualitätsarbeit in der Pharmaproduktion
Ein Zertifikat macht noch kein Qualitätsmanagement. Diese Feststellung war der Ausgangspunkt für eines meiner Beratungsprojekte in einem Pharmaunternehmen. Zwar gab es seit Jahren ein Qualitätsmanagement-System, dieses wird regelmäßig auditiert und zertifiziert - aber...
Wozu dient eine Prozesslandkarte?
Die meisten Prozessmanagement-Projekte präsentieren eine Prozesslandkarte. Dort zeigen sie, welche Prozesse das Projekt für die wichtigsten des Unternehmens hält. Aber lohnt die Mühe überhaupt? Ziemlich oft wird dieses theoretische Konstrukt in der praktischen Arbeit...
Kultur: Der Basslauf im Unternehmen
Die Unternehmenskultur ist wie die Bassmelodie in der Musik: Man muss schon gut hinhören, um sie bewusst wahrzunehmen; und dennoch prägt sie die Farbe des Stücks. Wenn die Bassistin den Blues hat und ihren Schmerz in die Saiten knetet, dann kann die Frontperson keinen...
Wenn der Schlendrian sich einnistet…
Wie Sie die Qualität im Team wieder aufbauen: Manchmal hat man das Gefühl, dass sich der Schlendrian langsam, aber sicher im Team einnistet. Was kann man tun gegen den schleichenden Verlust an Qualität im Team? Die erste Führungsaufgabe ist es, die Entwicklung...
Firmenübergabe: Die Hürden im Kopf
Unternehmensnachfolge: So gelingt der Übergang
Ein Unternehmen weiterzugeben braucht Zeit. Die Unternehmensnachfolge ist ein Trennungsprozess für alle Teile: Für das Unternehmen, den Unternehmer selbst und für einen möglichen Nachfolger – oder eine Nachfolgerin. Damit der Generationenwechsel gelingt, müssen...
Teamentwicklung in KMU: Ressourcen stärken
"Organisiere dein Team so, dass du dich auf deine Leute verlassen kannst." In vielen mittelständischen Unternehmen gilt dagegen die alte Devise: "Wichtiges ist Chefsache." Der Unternehmer wird so selber zum Flaschenhals für das Unternehmenswachstum. Aber wie...
Jeder Prozess braucht sein Team
Irgendwie ist der Wurm drin. Immer wieder werden Vereinbarungen nicht eingehalten, Termine versäumt oder Absprachen mit Kunden vergessen. Die Kommunikation zwischen den Teams funktioniert nicht richtig – und das führt zu Fehlern und Schleifen. Der übliche Ärger eben....
Welche Aufgaben hat ein Prozessverantwortlicher?
Welche Rechte und Pflichten hat eigentlich ein Prozessverantwortlicher in einem Unternehmen, wenn er selbst keine Führungsposition hat? Viele Unternehmen benennen so genannte Process Owner, wenn sie ihre wichtigen Prozesse identifizieren. In Beratungsprojekten bemerke...
Machen Prozesse austauschbar?
Prozessmanagement und Systemische Organisationsentwicklung Digitalisierung braucht Prozesse. Immer mehr übernehmen zentrale Service-Center Leistungen im Unternehmen, immer mehr werden dezentral erbrachte Leistungen standardisiert und von einer zentralen Führung...
Weiteres im Wissensraum
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf
Fragen, mehr Informationen, Details – ich freue mich auf Ihre Nachricht:
