
Veränderungen vorausschauend steuern

Auf einen Blick
Strategie, Struktur und Kultur müssen im Unternehmen zusammenspielen. Zu viele Umstrukturierungen wurden ohne Rücksicht auf die Kultur im Unternehmen „durchgezogen“ und hinterlassen eine Schneise der Demotivation. Vorausschauendes Change Management behält alle Faktoren im Auge und sorgt dafür, dass alle mitgenommen werden.
Ausführlich
Ihre Herausforderung:
Sie wollen die Organisation Ihres Unternehmens an Digitalisierung und veränderte Rahmenbedingungen anpassen. Ihr Change Management soll eine nachhaltige Umsetzung der neuen Organisation schaffen. Einerseits brauchen Sie dazu einen geschützten Raum, wo Sie Optionen im kleinen Kreis bewerten und die Richtung vorgeben. Andererseits wollen Sie Betroffene zu Beteiligten machen. Sie wollen auch die mitnehmen, die der Veränderung skeptisch oder ablehnend gegenüberstehen.
Ihr Ziel:
Sie haben neue Organisationsstrukturen aufgebaut und die Mitarbeiter finden sich darin schnell zurecht. Die Führungskräfte der neuen Einheiten spielen als Team zusammen und geben den Mitarbeitern Sicherheit. Nach der Umorganisation haben alle das Gefühl, sich in den Prozess eingebracht zu haben und keiner fühlt sich überrollt.
Meine Beratung:
Veränderungsprozesse brauchen koordinierte Aktion auf drei Ebenen: Im kleinen Kreis der Unternehmensleitung arbeiten wir die strategischen Leitplanken für das zukünftige Design aus. Ein Innovationsteam sucht nach geeigneten Organisationsformen für diese Vorgaben und entwickelt den Veränderungsplan. Führungskräfte und Mitarbeiter bringen sich bereits frühzeitig in den Prozess ein. In Großgruppenveranstaltungen und Sounding-Board-Formaten diskutieren sie die Herausforderungen und machen Vorschläge, die im Innovationsteam aufgenommen werden. Eine flache Hierarchie und wachsende Partizipation im Unternehmen kann nicht verordnet werden – das Change Management muss die zukünftige Form der Zusammenarbeit im Projekt schon vorwegnehmen. Offenheit in der Kommunikation ist das wirksamste Mittel gegen Angst vor Veränderungen.
Ihr Ergebnis:
Das Strategieteam in der Unternehmensleitung formuliert konkrete Vorgaben, die in einem Veränderungsprojekt umzusetzen sind. Das Innovationsteam entwickelt kreativ verschiedene Entwürfe für zukünftige Organisation, Prozesse und Systeme. Es reflektiert dabei die Rückmeldungen aus der Mitarbeiterschaft und verprobt Entwürfe mit Praktikern. Am Ende haben Sie ein Organisationsdesign für die Praxis und setzen es partizipativ um.
Meine weiteren Angebote
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf
Fragen, mehr Informationen, Details – ich freue mich auf Ihre Nachricht:
