BPM-Projekte vom Start weg richtig aufstellen: In meinem ersten Methoden-Webinar lernen Projektleiter, wie Sie gleich am Anfang die Weichen für ihr BPMN-Projekt auf Erfolg stellen. Im Seminar geht es um das Projekt-Design und die Ziele, die Identifikation der...
Funktioniert BPM-Automatisierung ohne IT? In einem neuen Whitepaper hält Sara Kemsley das Zero-Code-Versprechen verschiedener Anbieter von Workflow-Tools für eine Mogelpackung. Denn hinter dem „Umrühren-fertig“-Prinzip des Graswurzel-Workflows steckt...
In der aktuellen Serie stelle ich eine integrierte Methode vor, wie Sie den Aufwand bei Software-Entwicklungsprojekten plausibel und zuverlässig vorhersagen. Selbst wenn Sie als Auftraggeber ein Projekt mit einem Festpreis beauftragen, sind Sie gut beraten, die...
Die Zeitschrift Energie-Spektrum hat auf ihrem Blog einen Artikel von mir veröffentlicht, den ich hier gerne verlinke: Markt und Regulierung fordern Energie-Unternehmen immer schnellere Veränderungen in ihren Prozessen ab. Wer seine Prozesse klar modelliert, ist bei...
NO BLAME: Unser neues Führungskräfteseminar zur konstruktiven Fehlerkultur hilft, Fehler zu vermeiden. (Vielen Dank an Claudia Hartung, dieser Beitrag ist ein Gemeinschaftswerk.) Prominente Beispiele für folgenreiche Fehler sind schnell zur Hand: Da gibt ein...
Ich möchte hier auf einen Blogpost von Tom Baeyens hinweisen. Wollen Sie eine Software kaufen und implementieren, von der Sie nicht wissen, ob sie in ein paar Jahren noch zu Ihren Anforderungen passt? Workflow-Anbieter in der Erfolgsfalle Tom zeigt anschaulich auf,...
Die Folgen der demografischen Entwicklung schlagen unmittelbar auf die Produktions- und Logistikabläufe durch und beeinträchtigen die Arbeit in der Produktionshalle. Die Belegschaft altert, die Bildungsvoraussetzungen sinken, die Fluktuation nimmt zu. Das bedroht den...
Workflow ist das mächtigste Instrument im Prozessmanagement. Wenn ich für jeden Vorgang ein Dokument zuverlässig von einem Bearbeiter zum anderen führe, bin ich sicher, dass nichts mehr durchs Raster fällt. Ich weiß von jedem Vorgang, wo er gerade steckt und bekomme...
Prozessmanagementprojekte sind oft mit ziemlichen Erwartungen belastet. Der Job kann unter Umständen zum Feuerstuhl werden. In einem Beitrag für die jüngste Ausgabe der Zeitschrift „Maschinen Markt“ gebe ich Tipps, wie Prozessmanager verhindern, dass ihr...
Viele BPM Experten verstehen Prozesse als technische Gebilde. Prozesse sind messbar, berechenbar und veränderbar. Und immer wieder sind sie überrascht, wenn die optimierten Prozesse nicht „gelebt“ werden. Wenn Prozesse nicht „gelebt“ werden...