„Du musst nur dein Mindset ändern,“ Die Arbeit am Mindset wird in der Beratungs- und Coachingszene gerade viel diskutiert. Was kann der Begriff Growth Mindset in der Organisationsberatung leisten? Diese Frage beschäftigt mich schon länger. Bisher konnte ich mit...
In diesem Beitrag erläutere ich einen Ablauf für ein 360 Grad Feedback, mit dem Sie einen wirkungsvollen Impuls zur Entwicklung von Führung im Unternehmen gewinnen. Folgende Schritte sind dabei essenziell: (Teil 2 des Blogbeitrags zum 360 Grad Feedback – Hier...
Ein 360 Grad Feedback dient der Führungsentwicklung. Es hilft Führungspersonen, ihr Führungsverhalten zu reflektieren und wirksam weiterzuentwickeln. Wer Feedback annimmt, kann seine Außenwirkung besser einschätzen und verkleinert den „blinden Fleck“: was andere an...
Haben Sie es gemerkt? Ich rede von Führungsentwicklung, und nicht von Führungskräfteentwicklung. Das hat seinen Grund! Denn ich fremdele ein wenig mit Trainings zur Führungskräfteentwicklung. Jedenfalls so, wie sie meistens stattfinden: Da beauftragt die...
Braucht ein Unternehmen ein Karrieremodell? Drei Gründe sprechen dafür, ein solches aufzubauen und auch zu kommunizieren: Ein kommuniziertes Karrieremodell bietet Mitarbeitenden Klarheit über ihre Entwicklungsmöglichkeiten und die dafür notwendigen Anforderungen. Es...
Wie soll man als Führungskraft im Team Checklisten richtig einsetzen? Wie gelingt die Teamführung mit Checklisten? Checklisten gehören zu den am meisten verbreiteten Managementtools. Sie dienen dazu, Fehler zu vermeiden, die Achtsamkeit bei der Arbeit zu steigern und...