Kollektive Achtsamkeit ist eine Stärke lebendiger Teams. Wir gehen achtsam mit Kundenanliegen um, mit verletzlichen Ressourcen oder mit unserer Sicherheit. Es hilft aber nichts, einfach an die Mitarbeiter*innen zu appellieren, doch bitte stets gut achtzugeben. In...
Alle reden von Digitalisierung – aber keiner schafft’s. 85 % aller Digitalisierungsprojekte scheitern. Zu dieser niederschmetternden Erkenntnis kommen die Wissenschaftler Michael Wade und Jialu Shan. „Scheitern“ bedeutet dabei: Der vom Projekt erhoffte Nutzen für die...
Als Unternehmerin oder Unternehmer liegt Ihnen das langfristige Wohl des ganzen Unternehmens am Herzen. Sie blicken in die Zukunft und die soll sicher sein für Sie selbst, für Ihre Mitarbeiter, Ihre Kunden und Geschäftspartner. Aber wird das klappen, ohne sich mit der...
Zu viele Qualitätsmanager und Prozessmanager sind einfach nur frustriert. Eigentlich sind sie begeistert von der Idee, dass alle an einem Strang ziehen und für die Kunden das Beste herausholen. Sie wollen gelebtes Qualitätsmanagement im täglichen Betrieb. Aber am Ende...
Mein neues Buch ist in der Zielgeraden. „Systemisches Prozessmanagement – Unternehmen digitalisieren. Teams mobilisieren.“ Das Buch erscheint am 1. Oktober in der Reihe „Systemisches Management“ beim Verlag Schäffer-Poeschel. Aktuell...
Die meisten Prozessmanagement-Projekte präsentieren eine Prozesslandkarte. Dort zeigen sie, welche Prozesse das Projekt für die wichtigsten des Unternehmens hält. Aber lohnt die Mühe überhaupt? Ziemlich oft wird dieses theoretische Konstrukt in der praktischen Arbeit...